Zum Inhalt springen

Sportvereinigung Rühme von 1921 e.V. – Vereinsleben

Sportvereinigung Rühme von 1921 e.V.

Wussten Sie, dass unsere Vereinigung 357 Mitglieder hat? Das zeigt, wie wichtig der Verein für die Gemeinde ist. Mit vielen Sportarten wie Aerobic und Tennis bringen wir Menschen zusammen.

Wir achten besonders auf Kinderturnen und Seniorensport. Das zeigt unsere Arbeit mit Jugendlichen und Älteren.

Die Sportvereinigung Rühme von 1921 e.V. ist in Braunschweig zuhause. Mit unserem Sitz am Flachsrottenweg 25 bieten wir in einer Stadt mit 370 Clubs eine tolle Vielfalt.

Unter der Nummer 0531-311575 sind wir immer erreichbar. Seit 1921 haben wir uns in der Region etabliert. Das alles dank unseren engagierten Mitgliedern.

Wichtige Erkenntnisse

  • Sportvereinigung Rühme von 1921 e.V. hat 357 Mitglieder.
  • Vielfältiges Sportangebot von Aerobic bis Tennis.
  • Besonderes Engagement im Kinderturnen und Seniorensport.
  • Die Anschrift des Vereins ist Flachsrottenweg 25, Braunschweig.
  • Kontakttelefonnummer: 0531-311575.
  • 370 andere Clubs sind in Braunschweig ansässig.
  • Gründung im Jahr 1921 und kontinuierliches Wachstum seither.

Die Geschichte der Sportvereinigung Rühme von 1921 e.V.

Seit 1921 hat die Sportvereinigung Rühme viele wichtige Momente erlebt. Diese Momente haben den Verein stark gemacht. Der Verein wuchs und wurde in der Gemeinschaft wichtig.

Die Anfänge und Gründung

1921 kam der Verein durch Fußballfans wie Hugo Eppers zusammen. Trotz schwieriger Zeiten fanden sie zusammen.

Sie hatten schnell zwei Männer- und vier Jugendteams. Der Club wurde immer beliebter.

Wachstum und Entwicklung

Nach dem Krieg, im Jahr 1948, fang der Verein neu an. Damals gab es das erste Sportfest. Bis 1958 hatte der Verein schon 60 Mitglieder.

1969 kamen der Sportverein und die Schützengilde zusammen. Sie kauften Land für den Verein. Frauenfußball gab es hier ab 1971.

Wichtige Meilensteine

Es gab viele besondere Ereignisse. 1973 startete die Badminton-Gruppe. Sie spielten bald in Ligen. 1974 baute der Verein eine Kegelbahn.

1975 kamen Tennis und mehr Angebote für Schützen dazu. 1981 feierten sie den 60. Geburtstag groß. Das zeigt, wie wichtig der Verein in Braunschweig ist.

Sportangebote und Abteilungen

Unser Verein hat viele tolle Sportarten im Angebot. Von Aerobic bis Gymnastik ist für jeden was dabei. Fußball und Schießsport sind besonders beliebt bei uns.

Rühme Sportangebote

Vielfältige Sportarten

Wir haben viele verschiedene Sportarten für alle. Egal, ob du in deiner Freizeit Sport machst oder sehr ehrgeizig bist. Fußball, Schießsport, Aerobic, Darts und Gymnastik werden angeboten.

Fußballabteilung

Unsere Fußballabteilung ist etwas Besonderes. Wir haben Teams für Männer und Jugendliche. Rühme Fußballverein ist ein wichtiger Teil unserer Gemeinde. Es gibt viele Turniere und Trainingseinheiten für Fußballfans.

Schützenabteilung

Unsere Schützenabteilung ist ein echtes Highlight. Der Schießsport Rühme ist auch überregional sehr erfolgreich. Anfänger und erfahrene Schützen finden bei uns ein Zuhause. Es gibt regelmäßig Training und Wettbewerbe.

Meilensteine und Erfolge der Mitglieder

Die Sportvereinigung Rühme von 1921 e.V. hat viele Erfolge gefeiert. Besonders stark sind sie im Schießsport. Dort haben Leistungen Rühmer Sportler beeindruckt.

Der Schießsportverein wurde wichtig für den Verein. Viele Auszeichnungen kamen dazu. Deutsche Meistertitel zeigen, wie gut die Rühme Mitglieder sind. Angela Wistuba zum Beispiel wurde Vize in Luftpistole. Das bestärkt die Erfolge SV Rühme.

„Bewegt durch die (Kultur)Nacht“ und „Starke Männer und ein starkes Dorf“ sind wichtig. Diese Themen sind in der Gemeinschaft wichtig, zeigt die Medien. Der starke Fokus liegt auf den Erfolgen der Mitglieder.

Kulturelle Veranstaltungen und Infrastruktur sind auch wichtig. Ein Beispiel ist „Neue Schienen für Nordabschnitt Breiter Weg“. Diese Projekte helfen der Gemeinschaft und den Sportlern. Durch ständige Verbesserungen bleiben die Erfolge von SV Rühme stark.

Gemeinschaft und Aktivitäten

Der Sportverein Rühme von 1921 e.V. bringt Menschen zusammen. Es gibt viele Aktivitäten. Alle arbeiten zusammen, um den Verein besser zu machen. Zusammenhalt und Unterstützung sind wichtig.

Trainingszeiten und Vereinsevents

Mitglieder können oft trainieren. Sie werden fitter und besser. Der Verein macht auch viele Events. Die bringen die Leute näher zusammen. Es gibt Trainings und Feste.

Traditionelle Veranstaltungen

Rühme hat tolle traditionelle Feste. Es gibt jedes Jahr Events wie das Eier- und Adlerschießen. Diese Feste machen Spaß und bringen alle zusammen. Marita Hentschel gewann den 3. Platz beim 44. Kreiskönigsfest.

Engagement der Mitglieder

Die Mitglieder sind sehr engagiert. Christa Klobke und Jochen Blume wurden für 50 Jahre Treue geehrt. Der Verein nimmt an vielen Wettbewerben teil. Sie haben mal den 2. Platz gewonnen. Marita Hentschel wurde „Königin der Könige“. Dieses Engagement stärkt den Verein.

FAQ

Was ist die Sportvereinigung Rühme von 1921 e.V.?

Dies ist ein Sportverein in Braunschweig. Er bietet viele Sportarten an. Mitglieder jeden Alters sind willkommen.

Welche Sportarten bietet der Verein an?

Es gibt verschiedene Sportarten wie Aerobic und Fußball. Besonders sind die Fußball- und Schützenabteilung.

Welche Erfolge haben die Mitglieder des Vereins erzielt?

Die Mitglieder haben viele Erfolge gefeiert. Weibliche Schützen gewannen Deutsche Titel. Angela Wistuba wurde Vizemeisterin. Die Schützen sind auch regional erfolgreich.

Wann wurden die wichtigsten Meilensteine des Vereins erreicht?

Es gab viele wichtige Ereignisse. Die Gründung war in schwierigen Zeiten. Nach Kriegsende folgte eine Neugründung.Später baute der Verein einen Sportplatz. Und Damenfußball wurde eingeführt.

Wie kann man Mitglied im Verein werden?

Man kann online einen Mitgliedsantrag ausfüllen. Oder man geht direkt ins Vereinsbüro.

Welche Trainingszeiten und Vereinsveranstaltungen gibt es?

Es gibt regelmäßige Trainings und viele Veranstaltungen. Wie das Eier- und Adlerschießen und Feste.

Welche Rolle spielen Kinder- und Jugendsport im Verein?

Jugendliche sind sehr wichtig für den Verein. Es gibt spezielles Turnen für Kinder. Ab 12 Jahren sind alle willkommen.

Wie unterstützt der Verein die ältere Generation?

Ältere Mitglieder bekommen besondere Sportangebote. Das hält sie fit und fördert ihr Wohlbefinden.

Gibt es besondere Events oder Traditionen im Vereinsleben?

Viele Traditionen stärken unser Miteinander. Das Eier- und Adlerschießen sind Highlights.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert